Hallo liebe Community!
Wir, das sind unser 4 jähriger Border Colli Mix Tammy, mein 9 jähriger Sohn Pascal und Markus 49 Jahre. Tiere und Tierschutz, begleiten unsere Familie schon unser ganzes Leben lang und wir hatten schon so einige Notfellchen bei uns. Bevor Tammy zu uns kam, hatten wir einige Wellensittiche, die wir aus schlechter Haltung übernommen hatten und von denen ich mich schweren Herzens im Oktober 2023 trennen musste, nachdem ich eine Federstauballergie entwickelt hatte. Schnell war für uns klar, das es ohne Tiere um uns herum nicht geht und ein neues Familienmitglied bei uns einziehen soll.
Heute möchte ich euch erzählen, wie alles begann und wir zu unserem Tammy gekommen sind. Beim stöbern auf Facebook, wurde ich auf einen geteilten Beitrag aufmerksam, in dem es um Hunde aus Tötungsstationen in Rumänien ging. Dort bin ich dann auch im November 2023 auf das Foto und die Lebensgeschichte von Tammy gestoßen, der bis dahin noch namenlos war und lediglich eine Nummer für die Tötung hatte.
Nach einigen geweinten Tränen, über die Lebensgeschichte dieses Hundes , habe ich eine Anfrage an die Tierschutzorganisation geschickt, ob der Hund noch zu haben sei und was zu tun ist, um diesen zu adoptieren. Schnell bekam ich eine Antwort, das er noch zu haben ist und ich musste eine Selbstauskunft ausfüllen. Dann durften wir dem Hund, der bis dahin ja nur eine Nummer war, auch schonmal einen Namen geben, unter dem er zukünftig geführt wurde und er wurde für uns reserviert. Wegen unserer Bekanntheit beim Tierschutz, entfiel die sonst übliche Vorkontrolle, durch einen Tierschutzverein. Nachdem wir die Schutzgebühr für Tammy an die vermittelnde Tierschutzorganisation überwiesen hatten, bekamen wir auch sofort den Schutzvertrag geschickt.
Ein wenig gedulden mussten wir uns aber dennoch, bevor Tammy sich auf die Reise zu uns begeben durfte. Tammy wurde dort erst nochmal gründlich vom Tierarzt medizinisch durchgecheckt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet, geimpft, entwurmt und bekam einen Microchip mit seiner Identifikationsnummer eingesetzt. Nun mussten wir noch 3,5 Wochen warten, bis Tammy auf die Reise zu uns nach Deutschland gehen durfte. Am 12. Dezember 2023 war es dann soweit und wir bekamen die Nachricht, das Tammy auf den nächsten Tiertransport am 16. Dezember 2023 gebucht wurde und voraussichtlich am 17. Dezember 2023 bei uns ankommt.
Die Tierschutzorganisation und das Transportunternehmen haben am Tag der Abreise einen Chat eingerichtet, über den wir immer Updates erhalten haben, Fotos und Videos von unserem Tammy geschickt bekamen und informiert wurden, wie er sich auf dem Transport verhielt. Im Chat wurden wir auch ständig über den jeweiligen Standort, die geplante Fahrtroute und voraussichtliche Ankunftszeit am Treffpunkt der Abholung informiert. Das war wirklich toll, weil man das Gefühl hatte, das man bei der Reise selbst mit dabei ist und ein gutes Gefühl dabei hatte das die Tiere in guten Händen sind.
Dann war es endlich soweit, wir waren an der Reihe und sollten die nächsten sein und bekamen die Ankunftszeit mitgeteilt. Am 17. Dezember 2023 am späten Nachmittag, kam Tammy dann endlich an. Wir zeigten den Schutzvertrag von Tammy dem Transportunternehmen und Andra, die die Hunde während der gesamten Reise betreute, sie mit Futter und Wasser versorgte und ihre Boxen reinigte, legte Tammy sein Geschirr an und trug ihn zum Auto, mit dem wir Tammy abholten. Er wurde dort von ihr mit seinem Sicherheitsgurt gesichert und Andra verabschiedete sich ganz liebevoll, mit einem Küsschen von Tammy und wünschte ihm alles Gute, für sein neues Leben. Dann bekamen wir Tammys Papiere ausgehändigt und Andra zeigte uns das alles vollständig ist, die Traces, EU Heimtierausweis, Impfausweis und Untersuchungsergebnisse des Tierarztes, alles war dabei.
Jetzt konnten wir uns auch endlich auf den Heimweg machen und kamen nach gut einer Stunde Fahrt, zu Hause an. Dort bekam Tammy erstmal etwas Futter, Wasser und durfte sich von der langen Reise erholen und richtig ausschlafen.
Seitdem geht es Schritt für Schritt aufwärts, Tammy hat sich schon sehr gut eingelebt und positiv entwickelt. Er hat unser Leben bereichert, ist sehr dankbar, schenkt uns so viel Vertrauen und seine ganze Liebe. Wir haben es definitiv nicht bereut und würden jederzeit wieder einen Hund aus dem Auslandstierschutz adoptieren.
So, das war es erstmal von uns und wir freuen uns, das wir unsere Tierschutzgeschichte mit euch teilen dürfen. Wir hoffen, wir können euch einen kleinen Einblick verschaffen, wie so eine Adoption aus dem Ausland ablaufen kann und würden uns freuen, wenn auch ihr eure Geschichte & Erlebnisse, hier mit uns teilt.
Wir wünschen euch und euren Fellnasen alles Liebe und Gute, euer Tammy, Pascal & Markus 🍀🐕🥰🖤
Tammys Tierschutzgeschichte hat mich sehr berührt,ich kenne Tammy und sein Herrchen Markus,ich finde es super toll wie Tammy sich mit viel Liebe von Herrchen Markus sich entwickelt hat . Er ist ein ganz wundervoller Hund in ganz kurzer Zeit geworden. Die beiden gehören zusammen,da passt kein Blatt Papier dazwischen