Das ist die Geschichte von Rin Tin Tin – einem Deutschen Schäferhund, der vom Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs zum gefeierten Filmstar aufstieg und die Herzen von Millionen eroberte.
Im September 1918, während der letzten Monate des Ersten Weltkriegs, durchsuchte der US-amerikanische Corporal Lee Duncan ein zerstörtes französisches Dorf namens Flirey. Dort stieß er auf die Überreste einer Hundezuchtstation, die einst die deutsche Armee mit Schäferhunden versorgt hatte. Inmitten der Trümmer fand er eine ausgehungerte Hündin mit fünf neugeborenen Welpen und entschied sich die Hunde zu retten.
Von den fünf Welpen behielt Duncan zwei: einen Rüden und eine Hündin. Er nannte sie Rin Tin Tin und Nanette – inspiriert von französischen Glücksbringern, die den Soldaten oft geschenkt wurden. Zwischen Duncan und Rin Tin Tin entwickelte sich eine tiefe Bindung, ein Mensch-Hund-Team, das besonders war.
Nach dem Krieg kehrte Duncan mit seinen Hunden in die USA zurück. Er erkannte schnell Rin Tin Tins außergewöhnliche Intelligenz und trainierte ihn für verschiedene Tricks. Bei einer Hundeshow beeindruckte Rin Tin Tin mit seiner Agilität und wurde dabei von einem befreundeten Kameramann gefilmt. Dieses Filmmaterial überzeugte Duncan schnell davon, dass sein Hund das Potenzial zum Filmstar hatte.
Rin Tin Tin debütierte 1922 im Film “The Man from Hell’s River” und wurde schnell zum Publikumsliebling. Seine Filme retteten das Studio Warner Bros. vor dem Bankrott und machten ihn zu einem der bekanntesten Hunde der Filmgeschichte. Insgesamt spielte er in 27 Filmen mit und erhielt mehr Fanpost als viele menschliche Stars.
Seine Beliebtheit führte dazu, dass zahlreiche Comics und Bücher über ihn erschienen. Besonders in den 1930er und 1940er Jahren eroberten die Abenteuer von Rin Tin Tin als treuer und mutiger vierbeiniger Gefährte die Herzen der Leser. In den Geschichten kämpfte er gegen Verbrecher und rettete heldenhaft Menschen in Not.
Rin Tin Tin verstarb am 10. August 1932 in Los Angeles. Sein Tod löste landesweite Trauer aus. Er wurde in seinem Heimatland Frankreich beigesetzt und erhielt posthum einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Kanntest du die Geschichte von Rin Tin Tin bereits? Vielleicht hast du als Kind seine Comics gelesen?
Er zähle es uns gerne mal in den Kommentaren.
Nächsten Sonntag um 10 gibt es die nächste Heldengeschichte eines Hundes, der durch seine Taten berühmt geworden ist. Wenn du sichergehen willst, dass du sie nicht verpasst, kannst du HIER gerne unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
In nächster Zeit erwarten dich hier auf unserem Blog viele interessante Beiträge rund um deinen Hund
Wir freuen uns wenn du dabei bleibst. Bis dahin…
Deine Freizeitvagabunden