Entspannt ins neue Jahr starten
Silvester – für viele eine Nacht voller Vorfreude auf das neue Jahr. Doch für unsere Hunde und auch andere Tiere kann es schnell zur schlimmsten Nacht des Jahres werden. Der Krach, die unbekannten Gerüche, Raketen und die unberechenbare Atmosphäre bringen selbst die mutigsten Fellnasen aus der Fassung. Aber keine Sorge – hier sind ein paar einfache Tipps, mit denen du deinem Hund hilfst, Silvester ruhig und sicher zu erleben.
1. Routinen beibehalten
Auch wenn der Silvesterabend etwas Besonderes ist, versuche, den Tag davor so normal wie möglich zu gestalten. Füttere deinen Hund zu den gewohnten Zeiten und gehe spazieren – bevor der Lärm losgeht.
2. Sichere Spaziergänge
Leine deinen Hund an, selbst wenn er zuverlässig abrufbar ist. Die plötzlichen lauten Geräusche können selbst den ausgeglichensten Hund erschrecken. Such dir ruhige, abgelegene Orte, fern von früh gezündeten Raketen. Bei Angsthunden oder solchen, die vielleicht noch nicht lange bei euch leben, kein Silvester kennen etc. ist es ratsam, ein Sicherheitsgeschirr zu verwenden oder den Hund mit Geschirr und Halsband doppelt zu sichern. Ist dein Hund bei einer der Datenbanken wie Tasso oder Findefix registriert und sind seine Daten dort aktuell? Es passiert immer wieder, dass Hunde gechipt, aber nicht registriert sind. Das solltest du vor Silvester prüfen. Um den Spaziergang vor dem Silvesterabend noch sicherer zu machen, kann zudem ein GPS Tracker sinnvoll sein.
3. Rückzugsorte schaffen
Richte deinem Hund einen sicheren Platz ein, an den er sich zurückziehen kann – ein ruhiger Raum, mit geschlossenen Fensterläden und eine „Höhle“ aus Decken oder Stühlen kann hier helfen, den Lärm zu dämpfen.
4. Ablenkung ist alles
Halte deinen Fellfreund beschäftigt. Schnüffelteppiche, Schleckmatten oder kleine Suchspiele lenken ihn ab und wirken beruhigend. Auch ein Leckerli-Ball kann für Ablenkung sorgen und ihm helfen, sich zu entspannen.
5. Entspannte Atmosphäre schaffen
Schütze deinen Hund vor den lauten Geräuschen, indem du beruhigende Musik spielst oder „White Noise Sounds“ im Hintergrund laufen lässt. Der Fernseher kann ebenfalls als Ablenkung dienen. Gedämpftes Licht, etwa durch LED-Kerzen oder dimmbare Lampen, sorgt zusätzlich für eine ruhige Atmosphäre.
6. Gelassen bleiben
Hunde nehmen unsere Emotionen auf. Bleib ruhig, sprich in einem entspannten Ton und zeige deinem Hund, dass alles in Ordnung ist – übertreib es nur nicht mit der Aufmerksamkeit. Das könnte ihn eher verunsichern.
7. Was tun, wenn die Angst zu groß ist?
Manche Hunde, je nach Erfahrungen und Sensibilität, sind auch mit all diesen Maßnahmen noch panisch. In diesem Fall könnte ein Besuch bei einem Freund mit Hund helfen, da Hunde sich im Rudel oft sicherer fühlen. Du kannst den Abend mit deinem Hund auch direkt an einem ruhigen Ort verbringen. Eine Möglichkeit dafür ist, der Aufenthalt in einem Flughafen-Terminal. Größere Flughäfen bieten in vielen Fällen ruhige Bereiche, in denen du mit deinem Hund sicher warten kannst – eine unkomplizierte Lösung, wenn du das Jahr starten möchtest, ohne den Lärm des Feuerwerks zu erleben. Beliebte Flughäfen wie Frankfurt oder München bieten abseits der Hauptbereiche ruhige Ecken, in denen du und dein Hund den Jahreswechsel entspannt verbringen könnt.
8. Beruhigende Helfer
Natürliche Beruhigungssnacks wie „Relax Time“ von Mammaly (erhältlich bei Fressnapf und Co.) können helfen, deinen Hund zusätzlich zu entspannen. Die Snacks enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Baldrian und Melisse, die den Stresspegel deines Hundes senken können, was besonders bei Angsthunden hilfreich ist.
9. Silvesterzeit ist Teamarbeit
Denk daran, du bist der Fels in der Brandung für deinen Hund. Deine Nähe, Ruhe und Fürsorge machen den entscheidenden Unterschied. Mit deiner liebevollen Unterstützung wird dein Hund die Silvesternacht viel gelassener überstehen – und du kannst das neue Jahr mit ihm entspannt und voller Freude begrüßen.
10. Wichtige Tipps und Links für Silvester mit Hund im Überblick
Hinweis: Die folgenden Produktlinks sind persönliche Empfehlungen und dienen keiner bezahlten Werbung.
- Registrierung in einer der gängigen Datenbanken, wie TASSO oder FINDEFIX
- GPS Tracker zur sicheren Ortung, hier von TRACTIVE oder FRESSNAPF
- Sicherheitsgeschirr mit besten Eigenschaften, z.B. von GRAYHOUND SAVE IT!
- Beruhigende Nahrungsergänzung mit natürlichen Inhaltsstoffen, wie MAMMALY RELAX TIME
- Schnüffelmatte oder Snackball zur geistigen Auslastung, wie diese hier von SENDERS und TRIXIE
- Youtube Kanal zur akustischen und visuellen Beruhigung: RELAX MY DOG
- Bitte verzichtet auf die Verwendung von ätherischen Ölen, da diese für Hunde potenziell gefährlich sind!
Mit diesen erprobten Tipps könnt ihr entspannt und stressfrei ins neue Jahr starten. Habt ihr noch eigene Ideen, die eurem Hund an Silvester helfen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen – wir freuen uns auf euer Feedback!
✨ Gemeinsam mit euch ins neue Jahr! ✨
Hat euch dieser Beitrag gefallen? Auf unserer Seite findet ihr regelmäßig wertvolle Tipps, Events, spannende Geschichten und Inspiration rund um das Leben, reisen und Outdoor-Abenteuer mit Hund. Folgt uns, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben – wir freuen uns riesig darauf, euch 2025 an unserer Seite zu haben! 🖤